





In verschiedenen Ausführungen und Größen; passend für Lukas Schleifkappen.
Die traditionelle Methode des Hornhautschleifens ist trotz der inzwischen vielfältigen Auswahl an Diamantschleifern immer noch weit verbreitet.
Bei der Arbeit mit diesen Schleifern ist aus Gründen der Wärmeentwicklung der Spannstücke unbedingt darauf zu achten, dass eine Drehzahl von max. 6.000 U/min bzw. 8.000 U/min bei den Größen R und S nicht überschritten wird.
Bei der Herstellung der orangenen Schleifkappen wird ein phenol- und formaldehydfreies Harz als Klebstoff verwendet. Als Trägermaterial dient Bio-Baumwolle. Dies führt in Kombination mit dem schleifstarken Korund-Korn zu einer verbesserten Schnittfreudigkeit. Die Schleifkappen sind Einwegprodukte und als Medizinprodukt zertifiziert.
Inhalt: 1 Packung à 10 Stück